Skip to main content
Skip table of contents

Release-2024.3

Die Version 2024.3 wurde am 19. Oktober 2024 veröffentlicht.

Wenn Sie Hilfe zu den unten genannten Funktionen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter support@mycatalogcloud.com

Neue Funktionen in Guided Buying

Amazon Business-Preisvergleich

Für Kunden, die Amazon Business (Search API) nutzen, wird es möglich sein, eine Funktion zu aktivieren, die beim Hinzufügen zum Warenkorb ein Popup öffnet, in dem Amazon Vorschläge für günstigere Optionen macht.

Damit der Preisvergleich richtig funktioniert, benötigen Sie die Amazon Business Search API und der EAN-Code der Artikel muss in den Katalogartikeln definiert sein.

Diese Funktion ist in der QA-Umgebung verfügbar.

Grenzen für Dokumentanhänge festlegen

Es ist möglich, die Größe der Anhänge für verschiedene Dokumenttypen zu begrenzen. Die maximale Größe für Anhänge beträgt 16 MB und 50 MB pro Dokument.

Anpassungen können vom BeNeering-Supportteam vorgenommen werden.

Diese Funktion ist in der QA-Umgebung verfügbar.

Warnmeldung zum Zurücksetzen des Workflows

Wenn sich eine Bestellanforderung in der Genehmigungsphase befindet, wird bei jeder Bearbeitung eine Warnung ausgegeben, dass der Arbeitsablauf neu gestartet werden muss.

Diese Funktion ist in der QA-Umgebung verfügbar.

Messaging-Funktion für die Genehmigung von Bestellanforderungen (Pilotversion)

Wir führen eine neue Nachrichtenfunktion ein, die aufgrund des Feedbacks unserer Pilotkunden weiter verbessert wird. Es wird möglich sein, Nachrichten zwischen Mitarbeitern (z. B. Antragsteller, Einkäufer, Genehmiger) auszutauschen, die Zugriff auf eine bestimmte Bestellanforderung haben. Die Funktion wird als Registerkarte auf dem Detail- und Genehmigungsbildschirm der Bestellanforderung verfügbar sein.

Neue Funktionen im Buyer-Admin Portal

Link zum Supplier & Admin Portal (DC4)

Kataloggenehmigung und Produktanreicherung

Wir haben die Funktionen zur Katalogfreigabe und Produktanreicherung in das neue Buyer-Admin Portal (DC4) migriert.

Dies ist ein weiterer Meilenstein in unserem Übergang vom alten Catalog Cloud Services (CCS) Portal. Die Benutzerfreundlichkeit wurde erheblich verbessert, während die Funktionalität für CCS-Benutzer vertraut bleibt.

Diese Funktion ist in der QA-Umgebung verfügbar.

Verwaltung der Katalogklassifizierung

Wir haben die Klassifizierungsmanagement-Funktionalität in das neue Buyer-Admin Portal (DC4) migriert. Das bedeutet, dass Einkäufer von nun an das Katalogklassifizierungsschema und die Zuordnung in demselben neuen Portal verwalten können, in dem auch die Kataloge verwaltet werden.

Dies ist ein weiterer Meilenstein in unserem Übergang vom alten Catalog Cloud Services (CCS) Portal. Die Benutzerfreundlichkeit wurde erheblich verbessert, während die Funktionalität für CCS-Benutzer vertraut bleibt.

Diese Funktion ist in der QA-Umgebung verfügbar.

Erweiterungen des E-Mail-Editors
  • es ist möglich, eine Test-E-Mail zu versenden,

  • Übersichtsliste zeigt, wer eine E-Mail-Vorlage zuletzt bearbeitet hat,

  • verbesserte Übersicht der E-Mail-Parameter

Diese Funktion ist in der QA-Umgebung verfügbar.

Neue Funktionen im Supplier Portal

Begrenzung der Einträge im Arbeitszeitblatt auf eine einzige Arbeitswoche

Bei der Erstellung von Leistungserfassungsblättern durch den Lieferanten bietet das System eine neue Prüfung zum Hochladen von Stundenzetteln nur für eine einzige Arbeitswoche an.

Diese Funktion kann vom BeNeering Support-Team für eine Leistungserfassungsblatt-Vorlage aktiviert werden.

Diese Funktion ist in der QA-Umgebung verfügbar.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.