Skip to main content
Skip table of contents

Validierungsregel-Pakete & Vorlagen

  1. Der erste Schritt ist, zum Katalog zu gehen und dann „Kataloge“ auszuwählen. Du kannst nach der Organisation und dem Katalog suchen, in die du Regelpakete hinzufügen möchtest.

vr1.png

  1. Zweiter Schritt: Wähle die Registerkarte „Validierungsregeln“. In diesem Tab kannst du dein Regelpaket (Importvorlage) importieren, das du hinzufügen möchtest.

vr2.png

  1. Dritter Schritt: Du kannst nach dem Regelpaket suchen, das du hinzufügen möchtest, oder es einfach aus der Liste auswählen.

vr3.png


Validierungsregel-Pakete

Regel-Pakete sind vordefinierte Regelsets, die dazu dienen, die Datenintegrität und -Genauigkeit innerhalb eines Systems oder einer Datenbank sicherzustellen. Sie werden häufig in Softwareanwendungen, Datenbanken und Datenmanagementsystemen verwendet, um Konsistenz zu gewährleisten und Fehler bei der Dateneingabe oder -Verarbeitung zu reduzieren.

Um zu beginnen, öffnen Sie den Bereich „Regelpakete“. Klicken Sie oben rechts auf der Seite auf die Schaltfläche „Neu“, um ein neues Regelpaket zu erstellen.

vr4.png

Wenn Sie auf das SupplierAID-Paket klicken, öffnet sich eine neue Seite mit zwei Reitern: Allgemein und Validierungsregeln. Oben rechts auf der Seite finden Sie außerdem eine Bearbeiten-Option, mit der Sie den Namen und die Beschreibung des Regelpakets ändern können.

Im Reiter Allgemein finden Sie zwei Hauptabschnitte:

  • Organisation: Zeigt die Organisations-ID und den Namen an (siehe Foto 1).

  • Grundlagen: Zeigt die Regelpaket-ID, den Namen und die Beschreibung an (siehe Fotos 2 & 3).

vr5.png

Im Reiter Validierungsregeln können Sie einzelne Validierungsregeln nach Bedarf hinzufügen, bearbeiten oder löschen.

vr6.png

In diesem Reiter sehen Sie eine Liste von Validierungsregeln, die speziell für SupplierAID gefiltert sind. Dabei handelt es sich um häufig verwendete Regeln, die mit dem ausgewählten Paket verknüpft sind. Sie können beliebig viele Validierungsregeln hinzufügen, um das Paket individuell an Ihre Anforderungen anzupassen.

vr7.png

Um eine neue Validierungsregel in diesem Reiter hinzuzufügen, müssen Sie zunächst eine Sequenznummer eingeben und anschließend auf Speichern klicken, um die Änderungen zu übernehmen.

vr8.png

Der nächste Schritt besteht darin, zum Bereich Katalog zu navigieren und Kataloge auszuwählen. Verwenden Sie die Suchfunktion, um den oder die Kataloge zu finden, in die Sie die Regelpakete einfügen möchten. In diesem Beispiel verwenden wir den Demo-Katalog als Referenz.

vr9.png

Als Nächstes wechseln Sie im ausgewählten Katalog zum Reiter Validierungsregeln. Dort können Sie die Importvorlage auswählen, die Sie anwenden möchten. In diesem Fall wählen wir das zuvor erstellte SupplierAID-Regelpaket aus.

vr10.png
vr11.png

Sie sehen nun das SupplierAID-Regelpaket im Reiter Validierungsregeln aufgelistet. Auf der rechten Seite befindet sich ein Umschaltknopf (Toggle), mit dem Sie das Regelpaket je nach Bedarf aktivieren oder deaktivieren können.

vr12.png


Validierungsvorlagen

Validierungsvorlagen sind vordefinierte Regelsets, die festlegen, wie Daten in einem bestimmten Kontext überprüft werden sollen. Diese Vorlagen helfen dabei, die Datenqualität und -konsistenz sicherzustellen, indem sie ein strukturiertes Rahmenwerk für die Validierung von Dateneinträgen auf Basis festgelegter Kriterien bieten. Durch den Einsatz solcher Vorlagen können Organisationen Datenintegrität durchsetzen, Fehler vermeiden und einheitliche Datenverwaltungsprozesse gewährleisten.

Regelvorlagen

Um zu beginnen, wählen Sie im Menü auf der linken Seite den Punkt Katalogvalidierung aus. Dadurch öffnet sich eine neue Seite, auf der Sie zwei Arten von Validierungsregel-Optionen sehen:

  • Regel Pakete

  • Regel Vorlagen

vr13.png

Klicken Sie auf Regelvorlagen (siehe Foto 2). Anschließend klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Neu“, um eine neue Regelvorlage zu erstellen.

vr14.png

Sobald Sie auf „Neu“ klicken, öffnet sich eine neue Seite mit drei Eingabefeldern. Im Bereich Allgemein unter Grunddaten können Sie den Namen und die Beschreibung der Regel eingeben. Die ID wird automatisch generiert. Oben rechts haben Sie die Möglichkeit, die Regel entweder zu löschen oder zu bearbeiten.

Die drei Abschnitte, die Sie sehen werden, sind:

  • Allgemein

  • Organisationen

  • Regel-Pakete

vr15.png

Im Reiter Organisationen können Sie auf „Organisation hinzufügen“ klicken, um die Organisation auszuwählen, auf die diese Regel angewendet werden soll.

vr16.png
vr17.png

Sie können mehrere Organisationen hinzufügen oder eine Organisation entfernen, indem Sie auf die drei Punkte rechts neben dem jeweiligen Organisationseintrag klicken.

vr18.png

Im Reiter Regelpakete können Sie auf „Validierungspaket hinzufügen“ klicken, um ein Regelpaket mit der Vorlage zu verknüpfen.

vr19.png

Wählen Sie das Regelpaket aus, das Sie hinzufügen möchten. Sie können auch die Suchfunktion verwenden, um ein bestimmtes Validierungsregelpaket zu finden.

vr20.png

Auf der rechten Seite können Sie die Schaltfläche Aktivieren oder Deaktivieren verwenden, um das ausgewählte Regelpaket ein- oder auszuschalten.

vr21.png

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.