Guided Buying Endanwender
BeNeering Guided Buying sorgt für einen hohen Automatisierungsgrad in der Beschaffung und unterstützt die Mitarbeiter auf sehr effiziente Weise beim Einkauf von Waren und Dienstleistungen. Durch Eingabe einer Abfrage in die Suchleiste kann ein Benutzer verschiedene Einkaufskanäle durchsuchen, wie Katalogartikel, Marktplatzartikel, bevorzugte Lieferantenliste, Serviceartikel, SAP-Verträge und SAP-Material. Darüber hinaus kann ein Benutzer auch eine Nachfrage spezifizieren, indem er eine Spezifikation in ein Webform einfügt oder eine Beschaffungsanfrage an Lieferanten sendet. Die Startseite und das SHOP-Modul im Menü führen den Benutzer durch den Bestellvorgang, indem Kacheln für Navigation, Suchergebnisse und Webformulare bereitgestellt werden.
Das Modul EINKAUF im Menü repräsentiert das Beschaffungssystem mit Bestellanforderungen (auch MyCart genannt), SAP-Reservierungen und SAP-Bestellungen.
Die Anzeige von SAP-Dokumenten erfolgt in Echtzeit durch direkten Zugriff auf die SAP-Systeme des Kunden.