Skip to main content
Skip table of contents

Suchmöglichkeiten

Suchleiste

Durch Eingabe der Suchanfrage und Drücken der Eingabetaste wird die Suche gestartet. Die Suche folgt einer vordefinierten Sortierung, die die Produkte und ihre Suchanfragen durchsucht und vergleicht. Auf der ersten Ebene werden u.a. die Stichwörter, auf der zweiten Ebene die Kurzbeschreibung usw. durchsucht.

image-20250407-060704.png

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Suche zu starten: Geben Sie den Suchbegriff in die Suchleiste ein und starten Sie die Suche durch Drücken der Eingabetaste auf Ihrer Tastatur oder durch Klicken auf die Schaltfläche mit dem Suchsymbol. Der Benutzer kann auch eine der Optionen für die automatische Vervollständigung auswählen.

Liste der Suchergebnisse

Nach dem Start der Suche erhält der Benutzer eine Ergebnisliste. Zur Auswahl werden neue Filteroptionen angezeigt (1). Diese Filter stehen auch beim Wechsel zum Shop-Modul zur Verfügung.

Die aktiven Filter werden oberhalb der Ergebnisliste (2) angezeigt und können einzeln ausgeschaltet werden. Die Filterung nach Preis kann über einen Schieberegler oder durch manuelle Eingabe über das Zahnradsymbol (3) erfolgen. Die Sortierung und die Anzahl der angezeigten Artikel pro Seite können angepasst werden (4). Sollten die Ergebnisse immer noch nicht zufriedenstellend sein, können Sie den Artikel anfragen (5).

image-20250407-061210.png

Auflistungen

Nach Auswahl der Filter wird die Gesamtzahl der Einträge in der oberen Kopfzeile angezeigt (1). In der Liste der Suchergebnisse finden Sie bereits Informationen über den Artikel, ohne in die Details gehen zu müssen (2). Informationen wie:

  • Artikelname

  • Anbieter

  • Zusätzliche Informationen wie Lieferzeit oder Verfügbarkeit verwandter Artikel

  • Produktnummer des Herstellers

Preis und Währung werden auf der rechten Seite angezeigt (3), darunter kann der Benutzer die Bestelleinheit sehen und die Menge ändern (4).

Katalogartikel können zum Vergleich oder zu den Favoriten (5) hinzugefügt werden. Die Funktion „IN DEN EINKAUFSWAGEN“ ändert sich je nach Artikel, bei Marktplätzen wäre es „Zum Webshop“, bei Formularen heißt es „ZUSATZDATEN”, bei Anfragen (Simple Sourcing) heißt es „ANGEBOT EINHOLEN“. Bei verwandten Artikeln werden Sie zu den Artikeldetails weitergeleitet.

image-20250407-061445.png

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.