Suche nach Sourcing Anfrage
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sie können mit Hilfe von RFQ-Filtern nach Sourcing-Anfragen suchen. Auf der linken Seite der Sourcing-Seite finden Sie drei Tabs:
Anfragestatus
Angebotsstatus
Filter

Wenn Sie die Tab ‘Anfragestatus’ öffnen, finden Sie folgende Filter.

Feldname (Anfragestatus) | Beschreibung |
---|---|
Aktive Anfragen | Sie können alle aktiven Anfragen hier sehen. Aktiv schließt aus: Neu, Abgeschlossen, Storniert. |
Geparkt | Anforderung ist geparkt. Um diese Anfrage an Lieferanten zu senden, klicken Sie auf die Schaltfläche "Anfrage absenden". |
In Genehmigung | Sie können alle In Genehmigung Anfrage hier einsehen. |
Abgelehnt | Sie können alle abgelehnten Anfragen hier einsehen. |
Eingereicht | Sie können alle eingereichten Anträge hier einsehen. |
Offen | Eingeladene Lieferanten können nun auf die Anfrage mit dem Angeboten antworten. Wenn Sie Artikel aus eingegangenen Angeboten einkaufen möchten, müssen Sie warten, bis die Anfrage vom System geschlossen wird. Falls Sie eine zusätzliche Berechtigung erhalten haben, können Sie diese Anforderung manuell schließen, indem Sie auf die Schaltfläche "Anfrage schließen" klicken. |
Geschlossen | Die Anfrage wurde geschlossen. Lieferanten können keine Angebote mehr einreichen. Sie können angebotene Positionen auswählen und diese in den Einkaufswagen legen. |
Abgeschlossen | Die Anfrage wurde abgeschlossen. Sie dürfen keine Artikel mehr aus erhaltenen Vorschlägen kaufen. |
Abgebrochen | Sie können alle abgebrochen Anträge hier einsehen. |
Auf der nächsten Tab "Angebotsstatus" finden Sie folgende Filter.

Im Beschaffungsprozess wird ein einziges Angebot eines Lieferanten als ausreichend angesehen, um eine Beschaffungsanfrage zu bearbeiten. Sobald mindestens ein gültiges Angebot eingegangen ist, kann die Anfrage in die nächste Phase des Genehmigungs- oder Bewertungsprozesses übergehen. Es gibt keine Mindestanforderung für mehrere Angebote; ein Angebot erfüllt die Grundvoraussetzung für die Bezugsquellenfindung.
Es ist wichtig zu beachten, dass dieselbe Bezugsquellenfindungsanfrage unter verschiedenen Statusfiltern erscheinen kann.
Feldname (Angebotsstatus) | Beschreibung |
---|---|
Einkaufswagen erstellt | Der Begriff „Warenkorb“ bezieht sich auf die Einleitung eines Beschaffungsprozesses, bei dem eine Sammlung ausgewählter Artikel, Dienstleistungen oder Bedarfe in einer strukturierten Anfrage (Warenkorb) für die Beschaffung oder ein Lieferantenangebot zusammengefasst wird. |
Bestellbar | Der Status „Bestellbar“ bedeutet, dass die Bezugsquellenfindungsanfrage den Genehmigungs- oder Bewertungsprozess erfolgreich durchlaufen hat und alle erforderlichen Bedingungen erfüllt sind. |
Abgelehnt | Wird derselbe Antrag zu einem späteren Zeitpunkt abgelehnt oder nicht angenommen, kann er auch unter dem Status „Abgelehnt“ erscheinen. |
In Genehmigung | Eine Anfrage zur Beschaffung, die derzeit geprüft wird, wird möglicherweise mit dem Status „In Genehmigung“ angezeigt. |
Eingegangen | Der Status „Eingegangen“ zeigt an, dass die angeforderten Waren, Dienstleistungen oder Angebote erfolgreich geliefert oder von der Organisation erhalten wurden. |
Auf der nächsten Tab "Filter" finden Sie die folgenden Filter:

Feldname (Filter) | Beschreibung |
---|---|
Von mir erstellt | Sie können alle von mir erstellten Anfragen sehen. |
Alle | Sie können alle erstellten Anfragen sehen. |
Erstellt/Gändert von | Sie können den Namen suchen, der die Anfrage erstellt oder geändert hat. |
Bezeichnung der Anfrage | Sie können mit dem Namen der Anfrage suchen. |
Lieferant | Sie können mit dem Lieferant Namen der Anfrage suchen. |
Lieferantennummer | Sie können mit dem Lieferantennummer der Anfrage suchen. |
Externe Referenznummer | Sie können mit dem externen Referenznummern suchen. Diese Nummer ist im internen System des Lieferanten zu finden. |